Das Mega Millions-Konsortium gab die Ergebnisse der ersten Ziehung unter dem neuen Mega Millions-Spiel bekannt, bei der...
Diebe gewinnen 500.000 Euro im Lotto mit gestohlener Kreditkarte – Kartenbesitzer bietet an, das Geld zu teilen

Kartenbesitzer unterbreitet ungewöhnliches Angebot an Kriminelle. Diebe, die die Kreditkarte eines französischen Mannes gestohlen hatten, nutzten sie, um ein Lotterieticket zu kaufen – und gewannen 500.000 Euro (524.000 US-Dollar). Anschließend bot der Kreditkartenbesitzer an, das Geld mit ihnen zu teilen.
In einer bizarren Kette von Ereignissen erstreckt ein französischer Mann, dessen Kreditkarte gestohlen und für den Kauf eines Lotterietickets verwendet wurde, das einen Gewinn von 500.000 Euro brachte, den Dieben eine Art Friedensangebot.
Ungewöhnliches Angebot
Am 3. Februar brachen zwei Diebe in das Auto von Jean-David Estele in Toulouse ein. Sie stahlen seinen Rucksack, der Bankkarten und andere Dokumente enthielt.
Bevor Estele seine Karte bei seiner Bank sperren lassen konnte, hatten die Kriminellen sie bereits genutzt, um am selben Tag mehrere Einkäufe in einer Bar zu tätigen, erklärte Pierre Debuisson, Esteles Anwalt, gegenüber CNN. Eines der gekauften Dinge war ein Rubbel-Los – und genau dieses erwies sich als Gewinner des 500.000-Euro-Jackpots.
„Es ist eine unglaubliche Geschichte, aber sie ist wahr“, sagte Debuisson gegenüber der Associated Press.
Die Polizei hatte bislang kein Glück bei der Identifizierung der beiden Täter. Sie werden jedoch aufgrund einer Zeugenaussage des Ladenpersonals und von Überwachungsaufnahmen als obdachlos vermutet.
„Wir wissen nicht viel über die Diebe, außer dass sie offenbar obdachlos sind“, sagte Debuisson in einem Interview mit CNN. „Wir haben einige Videoaufnahmen, aber die Qualität ist schlecht.“
Wird Angebot angenommen?
Doch die Diebe befinden sich nun in einem Dilemma. Um den Gewinn zu beanspruchen, müssten sie das siegreiche Los bei der Lotterie vorlegen. Dabei würden sie jedoch ihre Identität gegenüber dem Lotteriebetreiber La Française des Jeux (FDJ) offenlegen – was zu ihrer Festnahme führen könnte. Laut FDJ hat sich bisher niemand mit dem Gewinnschein gemeldet.
Doch Estele ist bereit, die Sache auf sich beruhen zu lassen – unter einer Bedingung: Er möchte zumindest seine Brieftasche zurück. Er hat zwar eine polizeiliche Anzeige erstattet, ist aber bereit, sie zurückzuziehen, falls die Diebe sich melden und den Gewinn mit ihm teilen.
„Es ist ein Wunder – sowohl für die Diebe als auch für meinen Mandanten“, sagte Debuisson gegenüber CNN.
Denn ohne die kriminellen Handlungen der Diebe und ihren Kauf hätte es den Lottogewinn gar nicht gegeben.