Ein glücklicher Lotteriefan aus Mississippi hat diese Woche einen historischen Landespreis gewonnen: einen Match 5-Jackp...
Lotto: 3,9 Millionen Euro gehen nach Wien – weiterer Großgewinn in Niederösterreich

Die Lottoziehung am vergangenen Mittwoch brachte gleich zwei spektakuläre Sologewinne und wurde somit zum „Solo für zwei“. Eine Wienerin oder ein Wiener knackte im Alleingang den Dreifachjackpot und sicherte sich damit rund 3,9 Millionen Euro.
Die sechs Richtigen waren im zweiten von sechs Tipps auf einem Normalschein richtig angekreuzt – ein klassisches Erfolgsrezept mit großem Happy End.
Erfolgsreihe setzt sich fort
Auch im zweiten Gewinnrang gab es einen Einzelgewinn: Eine Spielerin oder ein Spieler aus Niederösterreich traf mit einem Normalschein einen Fünfer mit Zusatzzahl. Bereits der erste von acht Tipps brachte den entscheidenden Treffer und damit einen Gewinn von rund 139.000 Euro.
LottoPlus ohne Sechser, aber mit erhöhten Quoten. Beim Zusatzspiel LottoPlus blieb ein Sechser aus. Dadurch wurde die Gewinnsumme aus dem ersten Rang auf die zweite Gewinnstufe – die Fünfer – aufgeteilt. Insgesamt konnten sich 52 SpielteilnehmerInnen über jeweils rund 7.000 Euro freuen. Für die nächste LottoPlus-Runde am Sonntag steht der Sechser-Jackpot bei etwa 150.000 Euro.
Drei Joker-Gewinner in drei Bundesländern. Auch beim Joker gab es erfreuliche Nachrichten für drei SpielteilnehmerInnen. Wie schon in der Vorwoche wurde die richtige Joker-Zahl in Kombination mit dem gesetzten „Ja“ gleich dreimal getroffen. Die Gewinne in Höhe von jeweils rund 78.700 Euro gingen diesmal nach Kärnten, in die Steiermark sowie an einen Online-Spieler auf win2day.
Playsponsible Academy 2025
Verantwortungsvolles Spielen im Fokus: Playsponsible Academy 2025
Neben spannenden Gewinnen stand in der vergangenen Woche auch das Thema Verantwortung im Mittelpunkt: Am Donnerstag lud die Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe zur Playsponsible Academy 2025 ins Casino Baden ein. Unter dem Motto „Verantwortung neu denken“ vermittelte der ehemalige Formel-1-Fahrer Alexander Wurz als Gastredner wertvolle Einblicke zum Umgang mit Risiko – auch über den Motorsport hinaus.
Die Veranstaltung betonte erneut die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung im Glücksspielbereich. Generaldirektor Erwin van Lambaart unterstrich in seiner Eröffnungsrede:
„Glücksspiel ist für uns in erster Linie eine Frage der Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Es ist in unserem ureigensten Interesse, dass Glücksspiel für alle Personen ein positives und unterhaltsames Vergnügen ist.“
Seit Jahrzehnten engagiert sich die Unternehmensgruppe über gesetzliche Vorgaben hinaus für sicheres und faires Spielen. Der Schutz der SpielteilnehmerInnen und die Qualität der Spielabwicklung stehen dabei im Zentrum des Handelns.