Von National Lottery unterstützt: Wie Hummeln Nathans psychische Gesundheit gestärkt haben

Von National Lottery unterstützt: Wie Hummeln Nathans psychische Gesundheit gestärkt haben

Nathan Moseley hatte früher ein wenig Angst vor Hummeln, doch seitdem er an einem von der National Lottery geförderten Projekt namens Bee Inspired teilnimmt, ist er ein leidenschaftlicher Verteidiger der fleißigen Bestäuber geworden.

Nathan sagte: „Bevor ich bei Bee Inspired mitgemacht habe, hätte ich wahrscheinlich versucht, eine Hummel zu töten, wenn ich eine gesehen hätte. Jetzt würde ich sie in mein Haus einladen und ihr eine Tasse Tee anbieten!“

Hummeln mit positivem Einfluss

Der 27-Jährige aus Walsall stellte fest, dass sein wachsendes Interesse an Hummeln, den verschiedenen Arten und den Lebensräumen, die sie zum Gedeihen brauchen, sich positiv auf seine psychische Gesundheit auswirkte.

„Vor dem Hummelprojekt war ich an einem richtig dunklen Punkt in meinem Leben, litt unter Depressionen und so weiter. Seitdem ich mitmache, ist mein Kopf ruhiger geworden. Wenn ich heute depressiv werde, gehe ich raus in die Natur. Das ist wie eine kleine Heilung für meine Psyche“, sagte Nathan.

Nach eigener Aussage war Nathan zunächst zögerlich, als er von Bee Inspired hörte – einem zweijährigen Pilotprojekt, das im September 2022 vom Bumblebee Conservation Trust (BBCT) ins Leben gerufen wurde. Ziel des durch die National Lottery geförderten Projekts ist es, sogenannte Bumblebee Champions zu gewinnen – Freiwillige, die in ihrem Umfeld über die wichtige Rolle von Hummeln für gesunde und stabile Ökosysteme aufklären.

Von dem Projekt erfuhr Nathan über die MindKind Projects, eine Initiative zur psychischen Gesundheit in seiner Heimatstadt Walsall. „Anfangs hatte ich kein Interesse, aber ich dachte, ich probier’s mal aus, weil es mir psychisch nicht gut ging. Ich wusste nichts über Hummeln, etwa wie sie bei der Bestäubung von Nutzpflanzen helfen. Aber dann hat es klick gemacht, und ich dachte: ‚Das ist richtig toll‘“, sagte Nathan.

Mitfinanzierung durch National Lottery

Bald erkannte er, dass viele Menschen Angst vor Hummeln haben – eine Haltung, die sich schnell ändert, wenn man mehr über die nützlichen Bestäuber erfährt und über ihr zunehmendes Verschwinden. „Wir hatten mal ein Kind, das panische Angst vor Hummeln hatte – und am Ende des Kurses wollte es Imker werden!“, erzählt er.

Gurinder Atwal, Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit und Freiwilligenkoordination beim BBCT, erklärte, dass das Pilotprojekt Bee Inspired dazu diene, Wege zu testen, wie man Menschen aus bisher wenig eingebundenen Gemeinschaften für den Naturschutz gewinnen könne. So könne der BBCT eine neue Zielgruppe erreichen, die bereit ist, sich für Hummeln einzusetzen.

Im Rahmen der Bee Inspired-Initiative nahmen lokale Gruppen aus Walsall an einer Schulung zum Bumblebee Champion teil.“

AKTUELLE JACKPOTS