Backlehrerin Aysha verändert mit „der Macht des Mehls“ das Leben von Frauen

Backlehrerin Aysha verändert mit „der Macht des Mehls“ das Leben von Frauen

Nennen wir es „Mehlmacht“. Als Backlehrerin bei Luminary Bakery, einem Sozialunternehmen und einer Wohltätigkeitsorganisation, die durch Mittel der National Lottery unterstützt wird, verändert Aysha Monica das Leben benachteiligter Frauen – ein köstliches Gebäck nach dem anderen.

Aysha sagt: „Man kann durch das Backen so viel lernen. Es geht nicht nur darum, leckere Kuchen zu machen – obwohl das natürlich ein schöner Nebeneffekt ist. Unsere Teilnehmerinnen lernen übertragbare Fähigkeiten wie Zeitmanagement, Teamarbeit und den Umgang mit Rückschlägen.“

Lehrreiches Backen

Luminary Bakery wurde 2014 von Alice Williams MBE gegründet. Ihr Ziel ist es, Frauen, die soziale und wirtschaftliche Benachteiligung erfahren haben, mithilfe des Backens auf eine Reise hin zu Beschäftigungsfähigkeit und Unternehmertum mitzunehmen.

Heute betreibt Luminary Bakery Standorte in den Londoner Stadtteilen Camden und Stoke Newington, wo die Organisation ihr zweijähriges Ausbildungsprogramm durchführt. Das Sozialunternehmen betreibt eine Bäckerei und ein Café und bietet so praktische Arbeitserfahrung, bezahlte Praktika und Beschäftigungsmöglichkeiten für Teilnehmerinnen und Absolventinnen.

Luminary Bakery wurde durch Mittel unterstützt, die durch die Spieler der National Lottery ermöglicht wurden. Seit der ersten Ziehung im Jahr 1994 wurden unglaubliche 50 Milliarden Pfund für gute Zwecke gesammelt – hunderte Projekte werden in jedem Postleitzahlengebiet des Vereinigten Königreichs gefördert.

Aysha begann 2019 als Teilnehmerin bei Luminary Bakery und verliebte sich in die Kunst, Brot, Kuchen und Gebäck herzustellen. Sie wurde Teil des Teams als Lehrassistentin und übernahm 2024 die Rolle der Backlehrerin.

Unterricht 2 Tage pro Woche

Heute leitet sie an zwei Tagen pro Woche Klassen mit jeweils sieben Frauen. Aysha erklärt:

„Ich arbeite im Jahr mit bis zu 56 Frauen, die alle von Krisenorganisationen und Wohltätigkeitsvereinen zu uns vermittelt werden. Wir fangen mit einfachen Rezepten an, aber arbeiten uns schnell zu technischeren Backwerken wie Brandteig vor. Es ist wunderbar zu sehen, wie sie Fortschritte machen und ihr Selbstvertrauen über die sechs Monate eines Kurses wächst.“ „Im letzten Kurs hatten wir mehrere Teilnehmerinnen, die vorher noch nie gebacken hatten. In den ersten Wochen konnte man ihre Unsicherheit richtig spüren. Aber je weiter sie kamen, desto mehr wuchs ihr Selbstvertrauen – sowohl in sich selbst als auch in das, was sie erschaffen konnten.“

„Wir sprechen bei Luminary viel über die Bedeutung einer unterstützenden Gemeinschaft, und viele unserer Frauen nennen das die ‚Schwesternschaft‘. Wir wissen, dass wir einander brauchen, um erfolgreich zu sein und uns gegenseitig zu stärken.“

AKTUELLE JACKPOTS